Eine nachhaltige Wahl!


Plastchem und Plastchem Circular bieten gemeinsam eine einzigartige, nachhaltige Lösung. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern bauen wir einen geschlossenen Materialkreislauf auf, in dem Kunststoffmaterialien ein zweites Leben erhalten. Das recycelte PVC bildet die Grundlage für die Entwicklung unserer nachhaltigen Hybrid-Compounds.

Was macht unseren Prozess einzigartig?


Konstante Qualität
Das PVC behält seine einzigartigen Eigenschaften wie mechanische Festigkeit und Alterungsbeständigkeit.

Lange Lebensdauer
Dank unserer Technologie kann PVC 8 bis 10 Mal recycelt werden.

Geringere CO₂-Emissionen
Die Wiederverwendung von PVC verringert die Abhängigkeit von neuen Rohstoffen und trägt maßgeblich zur CO₂-Reduktion bei.

Nachhaltig ohne Kompromisse bei der Qualität


Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Qualität Hand in Hand gehen.
Dank unseres intelligenten Kreislaufprozesses behält das recycelte PVC eine gleichbleibend hohe Qualität und eignet sich perfekt für die Herstellung neuer Compounds.

Die verschiedenen Schritte

PVC-Abfälle werden im Trennungsturm nach Typ und Qualität sortiert.

Das Material wird gemahlen und, falls nötig, weiter zu Pulver veredelt.

Durch Entstaubung und Farbsortierung wird das Material gereinigt und nach Farbe selektiert.

Das gereinigte Material wird in seiner Originalform zu unserem Produktionsstandort in Hardenberg transportiert.

In der Fabrik von Plastchem wird das PVC-Material hochwertig zu nachhaltigen Hybrid-Compounds verarbeitet, die für neue Anwendungen in der Kunststoffindustrie geeignet sind.

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit


Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir eine Kreislaufwirtschaft, in der Kunststoffabfälle ein zweites Leben erhalten. Dabei unterstützen wir sie auch bei der Erreichung ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele.

Regionale Sammlung (innerhalb von 250 km um Hardenberg)

In Zusammenarbeit mit Kunden und Extrusionsbetrieben in der Region sammeln wir Produktionsabfälle, die in ihrer Ursprungsform zu unserer Fabrik in Hardenberg transportiert werden.

Internationale Zusammenarbeit

In Belgien, Deutschland und Großbritannien arbeiten wir mit lokalen Partnern, die Kunststoffabfälle (sowohl post- als auch pre-consumer) vor Ort sammeln und aufbereiten. So wird der Transport zu unserer Fabrik effizienter.

Möchten Sie mehr über unsere Materialien erfahren?


Möchten Sie mehr über unsere Materialien erfahren?

Wir informieren Sie gerne umfassend über Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile unserer Materialien.
Ob Sie an spezifischen Einsatzgebieten, technischen Details oder an den Umweltaspekten interessiert sind – wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns!